
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Johann Wolfgang von Goethe „Trilogie der Leidenschaft“
Vortrag und Rezitation: Karl-Erich Pönitz
18. März 19:00
Johann Wolfgang von Goethe
„Trilogie der Leidenschaft“
Vortrag und Rezitation: Karl-Erich Pönitz
Klavier: Sigrid Wagner- Schluckebier
Literarische Abende mit Karl-Erich Pönitz sind inzwischen seit 2009 ein „Klassiker“ in der Dorfkirche. In diesem Jahr stimmt uns Karl-Erich Pönitz auf den alternden Johann Wolfgang von Goethe ein.
„…und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt.“
Ein Abschiedsschmerz und seine Heilung
200 Jahre Goethes „Trilogie der Leidenschaft“
1823/24 vollendet Goethe mit der „Trilogie der Leidenschaft“ drei außergewöhnlich persönliche Gedichte: “An Werther“, „Elegie“ und „Aussöhnung“. Anlass ist der Abschied des alternden Dichters von Ulrike von Levetzow, seiner letzten Liebe. Goethe hat sich in diese junge Frau im böhmischen Kurort Marienbad verliebt. Sein Wunsch nach einer ehelichen Verbindung findet keine Erfüllung. Der Abgewiesene gerät in eine Krise, die ihn tief erschüttert. Er findet aus ihr heraus, indem er mit der Trilogie Verse schafft, die ihn selbst trösten und die auch heute noch imstande sind, trostreich, haltgebend und beglückend zu wirken. Das 200-jährige Jubiläum dieser Gedichte ist Anlass, ihrer und ihrer Entstehungsgeschichte zu gedenken, musikalisch ergänzt durch Kompositionen von Felix Mendelsohn – Bartholdi.
Datum: Dienstag, 18.03.2025 um 19:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Projektverantwortliche: Erika Otten, Hans Schäfers