
Folkwang Liederabend
8. Februar 2026 17:00
Hans Christian Andersen schrieb einmal „Wo Worte nicht reichen, beginnt der Gesang.“ Dies unterstreicht der in der Dorfkirche Isenbügel am Sonntag, den 8. Februar stattfindende Liedkursabend, an dem erneut zahlreiche fortgeschrittene Sängerinnen und Sänger, unterstützt durch die Klasse Klavierbegleitung, die Ausdruckskraft und den Facettenreichtum des Kunstliedes in den Mittelpunkt stellen.
Foto: Folkwang Liederabend 2025
Der Liederabend ist eine Reise durch verschiedene Epochen und Klangfarben – von klassischen Vertonungen bedeutender Dichter bis zu romantischen Melodien voller Sehnsucht und Gefühl. Die talentierten Sängerinnen und Sänger zeichnen sich durch ihre Neugier, Experimentierfreude und ihre authentische Interpretation aus. Ihre Stimmen entfalten sich im Wechselspiel mit dem Klavier, das mal zart umschmeichelt, mal kraftvoll begleitet, und stets als musikalischer Partner agiert. Nicht zuletzt dient das Konzert den jungen Musikerinnen und Musikern auch dazu, Bühnenerfahrung zu sammeln. Das Adrenalin der quirligen und international besetzten Gruppe ist regelrecht in der Luft zu spüren und die Begeisterung der jungen Menschen greift gerne auf das Publikum über.
Selbstverständlich wird Professor Wedmann den Folkwang-Liederabend auch diesmal leiten und moderieren, was aufgrund seines Fachwissens und natürlichen Erzählweise immer wieder ein besonderes Erlebnis ist. Der inspirierende Konzertabend beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Datum: Sonntag, 8. Februar 2026, 17:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Projektverantwortlicher: Thomas Bothmann