
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klavierabend mit Prof. Till Engel
27. September 17:00
Am Samstag, den 27. September, erwartet uns ein besonderes Highlight. Prof. Till Engel, der in der Gründerphase der Konzerte in der Dorfkirche Isenbügel dankenswerterweise ein Benefizkonzert zur Anschaffung des Flügels gab, wird uns jetzt wieder mit seinem Spiel beglücken. Der renommierte Pianist bietet ein Programm mit Werken von Chopin und Mozart dar, er moderiert sein Konzert selbst.
Till Engel studierte an der Hochschule für Musik Hannover bei Prof. Bernhard Ebert (Klavier) und Prof. Heinrich Sutermeister (Komposition). 1970 erhielt er den 1. Preis für die „beste Aufnahme des Jahres“ eines jungen Künstlers im Austauschprogramm ORTF-ARD. Ein Jahr später absolvierte er das Konzertexamen „mit Auszeichnung“ und gewann die Silbermedaille beim internationalen Wettbewerb in Genf. Bei Wilhelm Kempff und Alfred Brendel setzte er seine Studien fort und erarbeitete sich schon früh ein großes und vielseitiges Repertoire, welches neben dem Schwerpunkt Wiener Klassik und Schubert (CD der letzten Sonaten 1992) bis zur zeitgenössischen Musik reicht.
Konzertreisen, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen führten ihn nach Nordamerika, in den vorderen Orient, durch ganz Europa und 2006 und 2007 nach China. Dabei konzertierte er auch als Solist mit renommierten Orchestern.
Seit 1975 ist Till Engel Professor für das Hauptfach Klavier an der Folkwang Universität der Künste, seit 2021, im Ruhestand, als Lehrbeauftragter. Außerdem erteilt er regelmäßig Meisterkurse im In- und Ausland und nimmt an Wettbewerbsjurys teil. 2016 wurde ihm der Musikpädagogikpreis der Stadt Duisburg und der Köhler-Osbahr-Stiftung verliehen.
Das „Lexikon des Klaviers“ (Laaber-Verlag 2006) bezeichnet Till Engel als „Vertreter einer pianistischen Ästhetik, die intellektuelle Werkdurchdringung vor dem Hintergrund einer feinst abgestimmten Klanglichkeit in den Vordergrund stellt“.
Datum: Samstag, 27. September 2025, 17:00 Uhr Dorfkirche Isenbügel
Eintritt: EUR 22,00 / 17,00 (erm.) sowie EUR 18,00 / 13,00 (erm.) im Vorverkauf
Tickets: Über Neanderticket, oder aber direkt im Kulturbüro (Rathaus Innenhof), oder in der Vorverkaufsstelle im Reisebüro in der Rathaus-Galerie.
Projektverantwortliche: Kathrin Neuhaus (Stadt Heiligenhaus), Elisabeth Schmierer (Dorfkirche Isenbügel)