Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

MANTRA DUO – Eine Reise durch Emotionen und Virtuosität

10. Mai 2026 17:00

Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, schuf mit seiner „Fantasie“ eines der faszinierendsten und emotional tiefgründigsten Werke seines Schaffens. Mit diesem Werk, namentlich die „Fantasie in f-Moll, D. 940“ für Klavier zu vier Händen, kreierte Schubert eine musikalische Landschaft voller Tiefe, Melancholie und überbordender Schönheit. Einige Musikwissenschaftler betrachten sie als Schuberts „Abschiedswerk“, das seine innere Zerrissenheit angesichts von Krankheit, Sterblichkeit und unerfüllten Träumen eindrucksvoll wiedergibt. Sie ist ein Zeugnis seiner einzigartigen musikalischen Sprache, in der Schlichtheit und Tiefe mühelos verschmelzen und gehört heute zu den zentralen Werken der romantischen Klavierliteratur; es ist eines der Werke, die das Mantra Duo am Sonntag, den 10. Mai 2026 in der Dorfkirche Isenbügel zu Gehör bringen wird.

Das Mantra Duo ist ein erfolgreiches Klavierduo aus Essen. Die chinesische Pianistin Xi Chen und die spanische Pianistin Itxaso Etxeberria lernten sich an der Folkwang Universität der Künste kennen. Als Masterprojekt führten sie gemeinsam das anspruchsvolle Klavierstück „Mantra” von Karlheinz Stockhausen auf und erhielten begeisterte Rückmeldungen von Publikum. Sie wurden mehrmals beim Festival Aurora in Groningen (Niederlande) und Festival OPENING 20 und 24 in Trier eingeladen und führten dort das Stück „Mantra” auf. Daher entschieden sich die beiden Pianistinnen, diesen Namen für ihr Piano Duo zu verwenden.

Für den Klavierabend ist weiter die „Petite Suite“ von Claude Debussy – einem der bedeutendsten Vertreter des musikalischen Impressionismus – vorgesehen. Die Fassung für Klavier zu vier Händen entstand um das Jahr 1889 und mag in ihrem Titel Bescheidenheit andeuten, doch in Wirklichkeit ist das Werk ein Schmuckstück im Repertoire Debussys, das seine Vorliebe für subtile Stimmungen und atmosphärische Klangfarben in jugendlicher Frische präsentiert.

Itxaso Etxeberria studierte Klavier in San Sebastian (Spanien) bei Marta Zabaleta. Anschließend schloss sie am Prince Claus Conservatoire in Groningen mit höchster Auszeichnung ihren Master of Music in Piano bei Paul Komen ab. Jahre später hat sie den Master für Neue Musik an der Folkwang Universität der Künste in der Klasse von Benjamin Kobler, Barbara Maurer und Günter Steinke mit Bestnote absolviert. Zu ihren jüngeren Auftrittsorten zählen u.a. Aurora Festival (Groningen), Beethoven Fest (Bonn), IMPULS (Halle). Darüber hinaus hat sie in den vergangenen Jahren mit Symphonieorchester und Ensembles zusammengearbeitet, darunter den Bochumer Symphoniker, Ensemble Musikfabrik, Ensemble S201, Broken Frames Syndicate, Tempus Konnex, Kommas und Vortex Ensemble.

Xi Chen, die in China geborene Pianistin, beschäftigt sich seit 2015 intensiv mit der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, speziell für Soloklavier und Kammermusik. Ihr erster Auftritt in Deutschland fand 2015 in der Philharmonie Essen beim NOW! Festival statt, dort wirkte sie beim Riesenprojekt „Vexations” von Erik Satie mit. 2018 schloss Xi Chen ihr Masterstudium Neue Musik mit Bestnote an der Folkwang Universität der Künste ab. Sie wirkte mehrfach bei Projekten des Ensembles Musikfabrik Köln mit und trat in zahlreichen Konzerten als Solistin und Ensemblemusikerin der Reihe „Frische Klänge” in Duisburg und Essen auf. 2019 wurde sie beim Piano Festival „TASTE this piano is not prepared” in Köln eingeladen.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Datum: Sonntag, 10. Mai 2026, 17:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Projektverantwortlicher: Thomas Bothmann

Details

  • Datum:
    10. Mai 2026, 17:00
Veranstaltungskategorie:

kalender