Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

Neujahrskonzert

4. Januar 2026 17:00

Mit großer Freude lädt der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel zum diesjährigen Neujahrskonzert am Sonntag, den 4. Januar, 17:00 Uhr ein! Starten Sie gemeinsam mit uns in ein neues Jahr voller Hoffnung, Freude und inspirierender Melodien und erleben Sie einen musikalischen Abend, bei dem die warmen Klänge der Querflöte und die facettenreichen Töne des Klaviers auf wunderbare Weise miteinander verschmelzen. Genießen Sie dabei ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen voller musikalischer Höhepunkte – so stehen überwiegend klassische Meisterstücke von Wolfgang Amadeus Mozart und auch Kompositionen der Moderne, u.a. von George Enescu, auf dem Programm. Lassen Sie sich von den virtuosen Darbietungen der erfahrenen Flötistin Sanja Vukadinovic und ihrer professionellen Klavierbegleiterin Tetiana Bielikova überraschen.

Sanja Vukadinovic wurde in Belgrad geboren und begann im Alter von acht Jahren Querflöte zu spielen. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik in Nürnberg mit Bestnoten und schloss ihr Masterstudium an der Folkwang Universität der Künste in der Flötenklasse von Prof. Anne Catherine Heinzmann ab. Bereits während ihres Studiums erzielte sie herausragende Erfolge, darunter zwei 1. Preise – beim „Adams“ Wettbewerb in Ottervoort, Niederlande, sowie beim internationalen Wettbewerb „Severino Gazzelloni“ in Pescara, Italien. Außerdem gewann sie mit dem Cassiopeia Quintet einen besonderen „Paul Hindemith“ Preis und war im Semifinale vom „Domenico Cimarosa“ Wettbewerb in Italien. Im Wintersemester 2021/22 war sie Praktikantin bei den Dortmunder Philharmonikern, in der Spielzeit 22/23 Akademistin bei den Essener Philharmonikern und trat als Gastflötistin mit den Bochumer Symphonikern und dem Gürzenich Orchester Köln auf. Zudem sammelte sie wertvolle Erfahrung als stellvertretende Solo-Flötistin bei der Meininger Hofkapelle und ist seit dem Sommer 2021 als Assistentin für Kammermusik beim ARLEMM Sommerfestival in Serbien engagiert. Sanja Vukadinovic arbeitet derzeit als Orchestermitglied.

Tetiana Bielikova, geboren in Starobilsk (Ukraine) begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren. Mit 15 Jahren setzte sie ihre Studien an der Charkiw Special Boarding Music School bei Svitlana Zakharova fort und nahm 2014 ihr Bachelorstudium an der Kharkiv National University of Arts auf. Während ihres Studiums trat sie in zahlreichen Konzerten in der Ukraine und in Europa auf, unter anderem in den Philharmonien von Charkiw und Luhansk sowie bei Festivals in Spanien und Griechenland. Im Anschluss studierte sie an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Henri Sigfridsson. Dort beendete sie ihr Masterstudium im Bereich Kammermusik und Korrepetition bei Prof. Evgeny Sinaiski. Mehrere ihrer Konzerte wurden für SWR 2 und WDR 3 aufgezeichnet. Sie sammelte erste Erfahrungen als Korrepetitorin an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo sie derzeit als Lehrbeauftragte arbeitet. Darüber hinaus begleitet sie regelmäßig Meisterkurse, unter anderem für den Fagottisten Milan Turković. Ihre engagierte Arbeit als Korrepetitorin führt sie auch zu internationalen Festivals wie „Sommermusik im Oberen Nagoldtal“, „Internationale Musiktage Starnberg und Seefeld“ sowie zum InterHarmony Festival in Acqui Terme, Italien.

Das Neujahrskonzert beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Datum: Sonntag, 4. Januar 2026, 17:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Projektverantwortlicher: Thomas Bothmann

Details

  • Datum:
    4. Januar 2026, 17:00
Veranstaltungskategorie:

kalender