Calendar of Events
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
Vortrag Prof. Dr. M. Brzoska
Cage, Schnebel u.a.: Experimentelle Musik in USA und Deutschland
Vortrag Prof. Dr. M. Brzoska
Cage, Schnebel u.a.: Experimentelle Musik in USA und Deutschland
Der Begriff „experimentelle Musik“ bezeichnet jene zufallsgesteuerten und nicht-werkhaften Kompositionen, mit denen John Cage 1958 bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik in die mathematisch geordnete Welt der Serialisten einbrach, indem er mithilfe von Zufallsoperationen komponierte, die er aus dem chinesischen Orakelbuch Yi Jing übernommen hatte. In der Folge etablierte sich auch in Deutschland experimentelle […]
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
Da capo – ein Abend mit Musik von Udo Jürgens
Da capo – ein Abend mit Musik von Udo Jürgens
Lutz Strenger: 'Da capo – ein Abend mit Musik von Udo Jürgens' Jürgen Udo Bockelmann – besser bekannt als Udo Jürgens – hätte im vergangenen Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert. „Udo Jürgens hat den Soundtrack der Bundesrepublik geschrieben“, sagte Hape Kerkeling über den Menschen, der mehr als 1.000 Kompositionen für Weltstars wie Sammy Davis jr., […]
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
Johann Wolfgang von Goethe „Trilogie der Leidenschaft“
Vortrag und Rezitation: Karl-Erich Pönitz
Johann Wolfgang von Goethe „Trilogie der Leidenschaft“
Vortrag und Rezitation: Karl-Erich Pönitz
Johann Wolfgang von Goethe „Trilogie der Leidenschaft“ Vortrag und Rezitation: Karl-Erich Pönitz Klavier: Sigrid Wagner- Schluckebier Literarische Abende mit Karl-Erich Pönitz sind inzwischen seit 2009 ein „Klassiker“ in der Dorfkirche. In diesem Jahr stimmt uns Karl-Erich Pönitz auf den alternden Johann Wolfgang von Goethe ein. „...und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt.“ Ein Abschiedsschmerz […]
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
Streichquartettabend mit dem Viatores Quartett aus Berlin
Streichquartettabend mit dem Viatores Quartett aus Berlin
Violine 1 Louisa Staples Violine 2 Johannes Brzoska Viola Gordon K.H. Lau Violoncello Umut Saglam Das Viatores Quartet ist ein junges, aber schon renommiertes Streichquartett aus Berlin. Im Januar 2024 gewann es den 1. Preis des Mendelssohn-Bartholdy Hochschulwettbewerbs sowie den Preis der Freunde Junger Musiker. Im Dezember 2024 wurde es mit dem SWR Kultur New […]